Eigentümer von Aldi und Lidl weiterhin reichste Deutsche
Hamburg - In Deutschland gibt es mehr als 100 Milliardäre. Wie aus der am Dienstag veröffentlichten Liste der 500 reichsten Deutschen des "Manager Magazins" hervorgeht, verfügen 103 Personen oder Familien in Deutschland über ein Vermögen von mindestens einer Milliarde Euro. Im Vorjahr waren es noch 99 gewesen.
Der reichste Deutsche bleibt der 90-jährige Aldi-Gründer Karl Albrecht mit einem Vermögen von 17,1 Mrd. Euro, gefolgt von den Erben seines im Juli verstorbenen Bruders Theo, die 16 Mrd. Euro haben.
Auf Rang drei liegt Dieter Schwarz, Gründer des Aldi-Konkurrenten Lidl, mit 10,5 Mrd. Euro, wie aus einer am Dienstag vom "Manager Magazin" veröffentlichten Liste der 500 vermögendsten Menschen hierzulande hervorgeht.
Auf den Plätzen folgen weitere Besitzerfamilien deutscher Traditionsfirmen. Die reichste Grossfamilie in Deutschland ist die C&A-Dynastie Brenninkmeijer mit 21 Mrd. Euro. Die Investorenfamilie Haniel (Metro, Takkt, Celesio) liegt mit einem Vermögen von 9,5 Mrd. Euro auf Platz zwei, dahinter die Familie Henkel mit 8,5 Mrd. Euro.
Reichste Frau des Landes bleibt BMW-Grossaktionärin Susanne Klatten mit 7,75 Mrd. Euro auf Rang sechs. Zu den Top Ten gehören zudem die Besitzerfamilien der Konzerne Oetker und Otto sowie die Familie Herz, die hinter Tchibo steht.
Das Vermögen der 100 reichsten Deutschen summiert sich auf 287,35 Mrd. Euro, ein leichter Anstieg von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Top 300 verfügen insgesamt über 401 (Vorjahr: 393) Mrd. Euro.