Ehemaliger Swisscom-Mann wird Verwaltungsratspräsident von Sunrise
Bern - Erneut übernimmt ein ehemaliger Swisscom-Topmanager eine Führungsposition bei Sunrise. Der Mehrfach-Verwaltungsrat Dominik Koechlin ist zum Verwaltungsratspräsidenten des zweitgrössten Schweizer Telekomkonzerns ernannt worden.
Ausser Koechlin besteht der Verwaltungsrat aus vier weiteren Mitgliedern, die vom Finanzinvestor CVC Capital Partners stammen, der im September Sunrise für 3,3 Mrd. Fr. von der dänischen TDC gekauft hatte. Dies ist Vizepräsident Lorne Somerville sowie Siddharth Patel, Daniel Pindur und Jean-Remy Roussel, wie Sunrise am Montag bekannt gab.
Damit besetzt mit Koechlin erneut ein Ex-Swisscom-Mann eine Spitzenposition bei Sunrise. Der Basler hatte bis im Jahr 2000 in der Geschäftsleitung der Swisscom gesessen. Dort traf er Lorne Somerville, der damals ebenfalls ein Topmanager beim "Blauen Riesen" war.
Von 2006 bis 2008 hatte bereits der einstige Swisscom-Chef Jens Alder die Führung der dänischen Sunrise-Besitzerin TDC inne und sass als deren Vertreter im Verwaltungsrat von Sunrise. Alder installierte den ehemaligen Swisscom-Manager Christoph Brand als Chef von Sunrise. Noch vor dem Verkauf an CVC wurde Brand im vergangenen Sommer vom Deutschen Oliver Steil abgelöst.
Mehr KundenSteil versprach, der Nummer zwei der Branche nach der Lähmung durch die Fusionsbemühungen mit Orange wieder mehr Angriffselan einzuhauchen. Im dritten Quartal steigerte Sunrise die Zahl der Kunden nach eigenen Schätzungen von 1,906 Millionen auf 1,952 Millionen, wie es am Montag hiess.
Die Nachfrage nach den Alleskönner-Handys (sog. Smartphones) wie beispielsweise dem iPhone sei hoch geblieben. Leicht steigern konnte Sunrise auch die Zahl der Festnetz-Internetkunden. Geschäftszahlen der ersten neun Monate werden erst später vorgelegt.