Navigation

Effiziente Genfer mit wichtigem Sieg

Dieser Inhalt wurde am 18. Februar 2012 - 22:22 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Servette 2:3 - Genève-Servette feiert in Bern einen eminent wichtigen Sieg. Dank des 3:2-Sieges liegen die Genfer im Kampf um das letzte Playoff-Ticket wieder über dem Strich.
Die Entscheidung führte Servette zu Beginn des Mitteldrittels herbei, als Brian Pothier und Juraj Simek ihr Team innerhalb von 134 Sekunden 3:1 in Führung brachten. Dieser Vorsprung war zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaft, denn der SCB war bis dahin mindestens ebenbürtig. Dem Team von Antti Törmänen fehlte im Gegensatz zu Servette die Effizienz.
Den Vorsprung retteten die Genfer über die Zeit, obwohl der SCB bereits kurz nach Spielmitte durch Jean-Pierre Dumont den Anschlusstreffer erzielte. Und in der Schlussphase drückten die Berner vehement auf den Ausgleich. Mit "Herz und Glück" habe sich sein Team durchgesetzt, befand Servettes Trainer Chris McSorley nach der Partie
Bern, das durch Joël Vermins 1:0 nach 87 Sekunden einen optimalen Start verzeichnete, konnte jedoch Abstimmungsprobleme nicht verbergen. Weil Martin Plüss und Tristan Scherwey krankheitshalber ausfielen, musste Trainer Antti Törmänen gleich drei Formationen umstellen.
Bern - Genève-Servette 2:3 (1:1, 1:2, 0:0).
PostFinance-Arena. - 15'556 Zuschauer. - SR Küng/Massy, Abegglen/Schmid. - Tore: 2. Vermin (Déruns, Adrian Brunner) 1:0. 11. Friedli (John Fritsche) 1:1. 21. (20:53) Pothier (Salmelainen/Ausschluss Kinrade) 1:2. 24. Simek (Fata) 1:3. 33. Dumont (Jobin) 2:3. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern, 5mal 2 Minuten gegen Genève-Servette. - PostFinance-Topskorer: Ritchie; Fata.
Bern: Bührer; Kinrade, Philippe Furrer; Roche, Beat Gerber; Jobin, Hänni; Höhener, Dominic Meier; Pascal Berger, Ritchie, Dumont; Déruns, Vermin, Caryl Neuenschwander; Bertschy, Gardner, Rüthemann; Reichert, Froidevaux, Adrian Brunner.
Genève-Servette: Stephan; Mercier, Bezina; Pothier, Gautschi; Hecquefeuille, Gian-Andrea Randegger; Jean Savary, Vermeille; Rubin, Salmelainen, Dan Fritsche; Simek, Trachsler, Fata; John Fritsche, Flurin Randegger, Friedli; Roland Gerber, Rivera, Pivron.
Bemerkungen: Bern ohne Scherwey, Martin Plüss (beide krank), Lötscher, Morant (beide verletzt), Kwiatkowski und Vigier (beide überzählig), Genève-Servette ohne Vampola, Berthon, Antonietti, Vukovic, Walsky und Paul Savary (alle verletzt). Timeout Genève-Servette (26.). Bern ab 59:03 ohne Torhüter.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.