Navigation

Drei Olympia-Medaillen für junge Schweizer Mathematiker

Dieser Inhalt wurde am 26. Juli 2011 - 13:10 publiziert
(Keystone-SDA)

An der 52. Internationalen Mathematik-Olympiade in Amsterdam haben die Schweizer Vertreter zweimal Silber, einmal Bronze und eine Honourable Mention gewonnen.

Nikola Djokic von der Kantonsschule Alpenquai Luzern und Ulrich Brodowsky von der Kantonsschule Schaffhausen gewannen je eine Silbermedaille. Djokic verpasste die Goldmedaille nur um einen Punkt, wie der Verband Schweizer Wissenschafts-Olympiaden am Dienstag bekannt gab.

Cyril Frei von der Kantonsschule Baden AG erreichte Bronze, und Louis Hainaut vom Genfer Collège Claparède gewann eine Honourable Mention. Schweizer haben an Mathematik -Olympiaden seit 1991 erst sieben Medaillen gewonnen.

Auf Nikola Djokic und Cyril Frei wartet bereits die nächste Herausforderung. Am Donnerstag reisen sie an die Internationale Informatik-Olympiade in Thailand. Djokic hatte auch die Qualifikation für die Internationale Physik-Olympiade geschafft - aus terminlichen Gründen musste er sich für zwei der drei Disziplinen entscheiden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.