Navigation

Draghi fordert Auffanglösung für Banken auf europäischer Ebene

Dieser Inhalt wurde am 26. April 2012 - 16:01 publiziert
(Keystone-SDA)

EZB-Präsident Mario Draghi hat sich für eine Auffanglösung für Banken auf europäischer Ebene ausgesprochen. "Eine Stärkung der Bankenaufsicht und eines Auffangsystems für Banken auf europäischer Ebene ist vordringlicher geworden."

"Es wäre äusserst hilfreich, wenn jetzt daran gearbeitet würde", sagte der Notenbank-Chef am Donnerstag auf einer gemeinsamen Konferenz der Europäischen Zentralbank (EZB) und der EU-Kommission in Frankfurt.

Sein Stellvertreter Vitor Constancio erläuterte, es gebe allein 36 grosse systemrelevante Banken, für die vorsorglich ein Auffangfonds gebildet werden sollte. "Das ist der einzige Weg, wie die verzwickte Frage der Lastenverteilung in der Krise gelöst werden kann."

EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen sagte der "Süddeutschen Zeitung", aus seiner Sicht müsse darüber diskutiert werden, ob Ländern bei der Abwicklung solcher Banken geholfen werden kann, die keine Zukunftschance mehr haben. Dazu sei in der Europäischen Union, zumindest aber in den 17 Ländern der Euro-Zone, ein Fonds zur Bankenrestrukturierung sinnvoll.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.