Dokumentarfilm "Pizza Bethlehem" erhält 30'000 Franken Preisgeld
Bern - Der Dokumentarfilm "Pizza Bethlehem" von Bruno Moll über das Leben junger Fussballerinnen des FC Bethlehem gewinnt den Berner Filmpreis 2010. Die Auszeichnung ist mit 30'000 Franken dotiert.
Der Dokumentarfilm begleitet Fussballerinnen unterschiedlichster Herkunft auf und neben dem Spielfeld. Die jungen Frauen reden offen über Fussball, Liebe, Familie, Zukunft und Träume. Ihr Optimismus und ihre Zuversicht sei ansteckend, hielt die Fachjury der Berner Filmförderung in einer Mitteilung vom Dienstag fest.
Den zweiten Preis im Wert von 20'000 Franken erhält der Berner Mano Khalil für seinen Dokumentarfilm "Unser Garten Eden". Der Film offenbart "einen liebevollen, stimmigen und intimen Blick auf die Schrebergärten vom Bottigenmoos bei Bern", schreibt die Jury.
Mit einem dritten Preis zeichnete die Jury den Animationsfilm "La fille et le chasseur" von Jadwiga Kowalska aus. Dieser Preis ist mit 7000 Franken dotiert. Ein Nachwuchsförderpreis von 3000 Franken geht an den Animationsfilm "Nachkriegszeit" von Valentin Kemmner und Sophie Reinhard.