Navigation

Die Japan-Katastrophe trübt das Quartals-Ergebnis von Feintool

Dieser Inhalt wurde am 20. Juli 2011 - 08:33 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Industriegruppe Feintool hat ihr Wachstum aufrechterhalten können. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2010/2011 stiegen die Erlöse um 11,5 Prozent auf 270,3 Mio. Franken.

Der Auftragseingang nahm gegenüber der Vorjahresperiode um 11,2 Prozent auf 315,8 Mio. Fr. zu, wie Feintool am Mittwoch mitteilte. Das laufende Geschäftsjahr begann im Oktober letzten Jahres.

Auswirkungen der Japan-Katastrophen

Das Ergebnis wurde laut Feintool getrübt durch die Erdbebenkatastrophe in Japan, die zu einer Umsatzeinbusse von 10,4 Prozent im Komponentengeschäft (System Parts) führte. Auch der starke Franken machte dem Unternehmen zu schaffen. Mit konstanten Wechselkursen gerechnet betrug das Umsatzwachstum 30,7 Prozent.

Für das laufende Geschäftsjahr hat Feintool seine Prognosen nach unten korrigiert und geht noch von einem Jahresumsatz von 360 bis 375 Mio. Fr. aus. Vor drei Monaten gingen die Unternehmensverantwortlichen noch von einem Umsatz von 390 bis 410 Mio. Fr. aus.

Um Feintool war im Frühjahr ein Machtkampf ausgefochten worden. Dem Aargauer Industriellen Michael Pieper gelang es dabei mit seiner Beteiligungsgesellschaft Artemis, seinen Aktienanteil auf über 80 Prozent zu erhöhen. Auch die Feintool-Gründerfamilie Bösch nahm sein Angebot nach anfänglichem Widerstand an und verkaufte ihre Anteile von knapp 30 Prozent.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.