Navigation

Die Grünen Graubünden bald Mitglied der Grünen Schweiz

Dieser Inhalt wurde am 16. Oktober 2010 - 16:50 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern/Chur - Der Vorstand der Grünen Schweiz hat am Samstag in Bern den Beitritt der Grünen des Kantons Graubünden zur nationalen Partei gutgeheissen. Das letzte Wort wird die Delegiertenversammlung im Januar haben. Die Kantonalpartei hat bislang nur einen Beobachterstatus.
Unter dem romanischen Namen Verda sind die Grünen des Kantons Graubünden mit zwei Mandaten in den Gemeindeparlamenten von Chur und Davos vertreten.
Den grünen Kräften stellten sich gerade in den Berggebieten besondere Herausforderungen, lässt sich der "Koordinator" der Partei, Angelo Adina, in einer Medienmitteilung zitieren: "Sei es der unkontrollierten Entwicklung der Tourismusanlagen die Stirn zu bieten, sei es sich den Auswirkungen der KlimaverÄnderung anzupassen."
Bisher gehören den Grünen Schweiz 23 Kantonalparteien aus 21 Kantonen an. In vier Kantonen gibt es Beobachterparteien (AR, GR, OW, SZ). Nach mindestens einem Jahr Beobachterstatus können Kantonalparteien den Grünen Schweiz als Vollmitglied beitreten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.