Navigation

Didier Drogba nach Zusammenprall bewusstlos

Dieser Inhalt wurde am 27. August 2011 - 20:42 publiziert
(Keystone-SDA)

England - Chelsea besiegt in der 3. Runde der Premier League Aufsteiger Norwich City 3:1 und muss zwischenzeitlich um Didier Drogba bangen. Drogba blieb nach einem Zusammenprall bewusstlos liegen.
Der ivorische Stürmerstar Drogba war in der 64. Minute nach einem Zusammenstoss mit Norwichs Goalie John Ruddy hart auf dem Rasen aufgeprallt und musste mehrere Minuten mit Sauerstoff behandelt werden, ehe er mit der Bahre abtransportiert werden konnte. Im Laufe des Abends konnte Chelseas Klubführung halbwegs Entwarnung geben. Drogba habe eine leichte Gehirnerschütterung erlitten und werde das Spital nach medizinischen Tests noch am Samstag verlassen können, hiess es.
Als Folge der langen Unterbrechung liess der Schiedsrichter elf Minuten nachspielen, was Chelseas Neuzugang Juan Mata in der 101. Minute zu seinem ersten Treffer für die "Blues" nutzte. Die Entscheidung an der Stamford Bridge zugunsten des Heimteams war in der 82. Minute gefallen, als Frank Lampard einen an Ramires verschuldeten Foulpenalty souverän zum 2:1 verwertete.
Liverpool - Bolton 3:1 (1:0). - Tore: 15. Henderson 1:0. 52. Skrtel 2:0. 53. Adam 3:0. 92. Klasnic 3:1. - Bemerkung: Liverpool ohne Degen (nicht im Aufgebot).
Wigan - Queens Park Rangers 2:0 (1:0). - Tore: 41. Di Santo 1:0. 66. Di Santo 2:0.
Aston Villa - Wolverhampton Wanderers 0:0.
Chelsea - Norwich 3:1 (1:0). - Tore: 6. Bosingwa 1:0. 63. Holt 1:1. 82. Lampard (Foulpenalty) 2:1. 101. Mata 3:1. - Bemerkungen: 64. Drogba (Chelsea) verletzt ausgeschieden. 80. Platzverweis Ruddy (Norwich/Notbremse). Wegen der Verletzung von Drogba, der nach einem Zusammenprall in der 64. Minute bewusstlos liegen geblieben war, liess der Schiedsrichter elf Minuten nachspielen.
Swansea - Sunderland 0:0
Blackburn - Everton 0:1 (0:0). - Tor: 92. Arteta (Foulpenalty) 0:1.
Rangliste: 1. Liverpool 3/7 (6:2). 2. Chelsea 3/7 (5:2). 3. Wolverhampton Wanderers 3/7 (4:1). 4. Manchester City 2/6 (7:2). 5. Manchester United 2/6 (5:1). 6. Aston Villa und Wigan Athletic 3/5. 8. Newcastle United 2/4. 9. Everton 2/3. 10. Bolton Wanderers 3/3 (7:6). 11. Queens Park Rangers 3/3 (1:6). 12. Stoke City 2/2. 13. Sunderland 3/2 (1:2). 14. Norwich City 3/2 (3:5). 15. Swansea City 3/2 (0:4). 16. Arsenal und Fulham 2/1. 18. Tottenham Hotspur 1/0. 19. West Bromwich Albion 2/0. 20. Blackburn Rovers 3/0.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.