Deutscher Buchpreis katapultiert Nadj Abonji auf Bestsellerliste
Bern - Zehn Tage, nachdem die Zürcherin Melinda Nadj Abonji überraschend den Deutschen Buchpreis erhalten hat, ist ihr Buch "Tauben fliegen auf" auf Platz zwei der Schweizer Bestsellerliste eingestiegen. Erschienen ist der Roman vor über einem Monat.
Melinda Nadj Abonji wurde 1968 als Tochter ungarischer Serben in der Provinz Vojvodina geboren. 1973 zog sie in die Schweiz. Sie studierte Deutsch und Geschichte und schloss mit einer Lizentiatsarbeit über Marieluise Fleisser ab. Heute arbeitet sie als Autorin, Musikerin, Textperformerin und Gastdozentin an der Pädagogischen Hochschule Zürich.
In "Tauben fliegen auf" erzählt Nadj Abonji - autobiografisch gefärbt - von einer in den 70er Jahren aus Jugoslawien eingewanderten Familie. Das Buch ist auch für den Schweizer Buchpreis nominiert, der Mitte November vergeben wird.