Navigation

Deutsche Polizei geht gegen Rechtsextreme vor

Dieser Inhalt wurde am 13. März 2012 - 17:47 publiziert
(Keystone-SDA)

Die deutsche Polizei ist mit einer gross angelegten Aktion gegen die rechtsextreme Szene vorgegangen. Am Dienstagmorgen stürmten nach Angaben der Polizei rund 300 Sicherheitskräfte 33 Häuser und Wohnungen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Thüringen.

Dabei wurden den Ermittlern zufolge grosse Mengen Beweismittel wie schriftliche Unterlagen und Datenträger gefunden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Koblenz wurden 24 Personen verhaftet. Die der Vereinigung "Aktionsbüro Mittelrhein" zugerechneten Rechtsextremen sollen Mitglieder der linken Szene ausspioniert und angegriffen haben.

Insgesamt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen 33 Verdächtige im Alter zwischen 17 und 54 Jahren, unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, schweren Landfriedensbruchs und der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen. Einen Zusammenhang mit der Mordserie der rechtsextremen Zwickauer Terrorzelle gibt es nach Informationen der Staatsanwaltschaft nicht.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.