Navigation

Der Zaunkönig kann es mit einem Presslufthammer aufnehmen

Dieser Inhalt wurde am 31. Januar 2012 - 10:23 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Zaunkönig ist der Vogel des Jahres 2012. Ernannt wurde der braune Winzling, der sich durch eine laut schmetternde Stimme und einen steil aufgerichteten Schwanz auszeichnet, vom Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz.

Der Gesang des Zaunkönigs erreicht eine Lautstärke von rund 90 Dezibel, was etwa so laut ist wie ein Presslufthammer. Der Zaunkönig soll Botschafter sein für einen artenreichen Wald mit viel Totholz und Unterwuchs, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

Die Zaunkönige brauchen für den Nestbau Unterschlupfe und Deckung. Dazu dienen ihnen liegendes Totholz, Asthaufen und unterholzreiche Wälder. Auch die Nahrung finden die Vögel dort. Das Spektrum reicht von Spinnen, Motten, Weberknechten bis zu Fliegen und anderen Insekten.

Dieses Totholz in den Wäldern ist gemäss SVS auch Lebensraum für weitere rund 5000 Arten. All diese Tiere profitierten davon, wenn in den Wäldern "etwas weniger getan" wird, also Asthaufen und umgestürzte Bäume liegen gelassen werden, wie es in der Mitteilung heisst.

Lebensräume für den Zaunkönig liessen sich auch im Siedlungsraum schaffen mit Asthaufen im Garten und dichten Hecken aus einheimischen Büschen, schreibt der Vogelschutz.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.