Navigation

Der Wassermann hat Abenteuer Rhein in Schnee und Eis gestartet

Dieser Inhalt wurde am 02. Mai 2012 - 16:57 publiziert
(Keystone-SDA)

Wasserbotschafter Ernst Bromeis ist am Mittwoch im Bündner Oberland zu seinem einmonatigen Abenteuer aufgebrochen. Der 44-Jährige will in einem Monat die Strecke von der Rheinquelle bis zur Mündung des Flusses in die Nordsee bei Rotterdam durchschwimmen.

Statt Wasser erwartete den abenteuerlustigen Bündner am Mittwochmorgen an der Rheinquelle auf rund 2300 Metern über Meer eine weisse Winterlandschaft. Der Tomasee in der Nähe des Oberalppasses ist noch überzogen von einer dicken Schicht aus Eis und Schnee.

Bromeis setzte sich zum Start seiner 1230 Kilometer langen Rhein-Tour im Neoprenanzug in eine eigens für ihn aus dem Eis herausgehackte Badewanne. Danach ging es talabwärts auf Skiern Richtung Disentis, von wo aus der Wassermann schwimmend und teilweise zu Fuss Richtung Ziel unterwegs sein wird.

Das neuste Projekt von Bromeis heisst "Das blaue Wunder Rhein 2012" und ist Teil der Sommerkampagne zum Thema Wasser von Schweiz Tourismus. Der Bündner ist einer der ersten Menschen, die den Rhein von der Quelle bis zur Mündung ins Meer durchschwimmen.

Bromeis macht mit seinen Projekten auf den Wert der Ressource Wasser aufmerksam. Zuerst durchschwamm er alle Seen seines Heimatkantons Graubünden, danach die grossen Seen der Schweiz. Der Mann ist inzwischen vollberuflicher Wasserbotschafter.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.