Navigation

Der SBB-Billettautomat wird zum Spendensammler für Hilfswerke

Dieser Inhalt wurde am 29. April 2011 - 10:33 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Billettautomaten der SBB haben ab 1. Mai einen weiteren Nutzen: Wer für Menschen in Not spenden möchte, kann dies direkt über einen der schweizweit 1400 Touchscreen-Geräte tun.

Gespendet werden können Beträge zwischen 5 und 200 Franken, wie die SBB am Freitag mitteilte. Sie kommen den SBB-Partnern - dem Schweizerischen Roten Kreuz oder dem SOS-Kinderdorf - zugute.

Die SBB zieht pro Spende 60 Rappen ab - zur Deckung der Selbstkosten, wie es in der Mitteilung heisst.

Das Projekt ist vorerst auf ein Jahr befristet. Bewährt es sich, soll danach auch für weitere Hilfswerke gespendet werden können.

Laut SBB stehen landesweit 1400 Touchscreen-Billettautomaten, an welchen über Berührung des Bildschirms Tickets gelöst werden können. Diese Infrastruktur könne jedoch "noch vielfältiger genutzt werden" als bloss zum Billettkauf, schreibt die SBB.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.