Defekter Tanklastwagen im Belchentunnel führt zu langem Stau
Im Belchentunnel der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Bern/Luzern ist am Mittwochnachmittag ein Tanklastwagen wegen eines technischen Problems zum Stehen gekommen. Starker Rauch bildete sich. Das führte zu einer 78-minütigen Tunnelsperrung und 6 Kilometern Stau.
Der 3,2 Kilometer lange Belchentunnel ist der meistbefahrene Autobahn-Strassentunnel der Schweiz. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, wie die Polizei Basel-Landschaft mitteilte.
Der Tanklastwagen blieb gegen 16.10 Uhr im letzten Drittel des Tunnels auf Gebiet der Gemeinde Hägendorf SO stehen. Wegen der starken Rauchentwicklung und der anfänglich unklaren Lage wurden umgehend die Stützpunktfeuerwehr Sissach, die Feuerwehr Olten sowie die Sanitäten aus Liestal und Olten aufgeboten.
Der Belchentunnel wurde aus Sicherheitsgründen mit sofortiger Wirkung komplett gesperrt. In der Folge stellte sich heraus, dass der Tanklastwagen zwar einen technischen Defekt erlitten hatte, es aber zu keinem eigentlichen Brand gekommen war. Der Chauffeur und weitere Chauffeure hätten entschlossen eingegriffen, schreibt die Polizei.