Navigation

Debakel für die Lions

Dieser Inhalt wurde am 03. Dezember 2010 - 22:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Eishockey - Genève-Servette fertigte die emotionslosen ZSC Lions vor eigenem Publikum 5:0 ab.
Gegen die Romands haben die Stadtzürcher nun bereits zum sechsten Mal in Folge verloren. Ihr Auftritt war höchst lamentabel.
Besser hätten die Einheimischen auf das Debakel, das sie am vergangenen Dienstag in Langnau im ersten Drittel (0:5) erlitten hatten, zweifellos nicht reagieren können. Mit einer tadellosen Vorstellung stellten sie ihren verärgerten Coach Chris McSorley zufrieden und den schwer enttäuschenden ZSC ohne Gnade zur Schau. Was dem Genfer Publikum gefiel, muss der Lions-Führung zu denken geben.
Dass der NHL-Saurier Owen Nolan früh wegen einer erneuten Verletzung Forfait erklären musste, war nur einer von zahllosen Negativpunkten aus Sicht der Verlierer. Die Gäste liessen sich fast ausnahmslos dominieren. Selbst in doppelter Überzahl verschafften sie sich keinerlei Vorteile. Die Präzision im Passspiel fehlte, ein Leader war nicht erkennbar.
Mit der Ankunft von Bengt-Ake Gustafsson wähnte sich das Team bereits wieder auf dem richtigen Kurs. Nun sind die Lions aber offenbar ins alte Muster zurückgefallen. Auch unter der taktischen Leitung des Schweden produziert die Defensive zu viele schwerwiegende Fehler.
Breitbach (19.) kurvte vor dem 2:0 praktisch unbedrängt durch die Zone der Lions, und Savary (25.) düpierte in Co-Produktion mit Déruns die in corpore überforderten Lions. In der 35. Minute erhöhte Déruns mit einem wunderbaren Handgelenkschuss ins Lattenkreuz auf 4:0. Den Schlusspunkt setzte Toms Sekunden vor dem Ende solo.
Genève-Servette - ZSC Lions 5:0 (2:0, 2:0, 1:0).
Les Vernets. - 7201 Zuschauer. - SR Rochette, Dumoulin/Zosso. - Tore: 10. Bezina (Toms, Pothier/Ausschluss Ziegler) 1:0. 19. Breitbach (Toms, Park) 2:0. 25. Savary (Déruns, Salmelainen/Ausschluss Pittis) 3:0. 35. Déruns (Salmelainen) 4:0. 59. Toms (Randegger, Bezina) 5:0. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Genève-Servette, 3mal 2 Minuten gegen den ZSC. - PostFinance-Topskorer: Park; Pittis.
Genève-Servette: Stephan; Vukovic, Bezina; Pothier, Mercier; Höhener, Breitbach; Toms, Park, Rivera; Déruns, Savary, Salmelainen; Walsky, Trachsler, Randegger; Pivron, Berthon, Conz.
ZSC Lions: Flüeler; Camperchioli, Seger; Murphy, Schnyder; Stoffel, Geering; Müller; Nolan, Pittis, Down; Bühler, Ziegler, Wichser; Bärtschi, Ambühl, Monnet; Bastl, Schäppi, Paterlini; Krutow.
Bemerkungen: Genève-Servette ohne Rubin, Cadieux, Gobbi, Fritsche (alle verletzt), ZSC ohne Westcott, Ryser, Schelling, Schommer (alle überzählig). 13. Pfostenschuss von Murphy. 28. Timeout von Genève-Servette. Lattenschüsse: Monnet (34.) und Bärtschi (35.).

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.