Navigation

Davoser Tourismusangestellte müssen länger arbeiten

Dieser Inhalt wurde am 31. August 2011 - 12:31 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Tourismusangestellten in Davos bekommen die Auswirkungen des harten Franken zu spüren. 90 Beschäftigte der touristischen Destinations-Organisation (DDO) Davos Klosters müssen im Geschäftsjahr 2011/12 wöchentlich zweieinhalb Stunden länger arbeiten. Zudem ist Sparen angesagt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird vorerst befristet, von September bis Ende April nächsten Jahres, von 42,5 auf 45 Stunden angehoben. Weiter hat der DDO-Verwaltungsrat beschlossen, dass alle Abteilungen bei den Administrations-, Material- und Lieferantenkosten 15 Prozent einsparen müssen.

Nicht betroffen von den Sparmassnahmen sind die Ausgaben für das Marketing, die Kommunikation, den Verkauf und für Veranstaltungen, wie die DDO Davos Klosters am Mittwoch mitteilte. Mit den Sofortmassnahmen will der Verwaltungsrat zufolge die Arbeitsplätze sichern.

In Davos Klosters wird aufgrund der massiven Währungsschwankungen mit einem Einbruch der Einnahmen aus den Kurtaxen im Umfang von 20 Prozent oder 900'000 Franken gerechnet. Mit der Erhöhung der Wochenarbeitszeit kann die Rechnung um rund 380'000 Franken entlastet werden, unter anderem durch den Abbau von Überzeiten und Ferienguthaben.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.