Davos und Zug im Gleichschritt
NLA - In der 11. Runde der NLA-Meisterschaft geben sich die vier Topteams der Liga keine Blösse. Davos führt die Rangliste weiter einen Punkt vor Zug an, das ein Spiel weniger ausgetragen hat.
Davos und Zug bewegten sich bei ihren heiklen Auswärtsaufgaben in Bern und Lugano praktisch im Gleichschritt. Beide Teams gerieten früh mit 0:2 in Rückstand, wurden dann aber immer stärker. Die Bündner siegten in der Hauptstadt schliesslich 5:3, die Innerschweizer im Südtessin 4:3. Besondere Freude dürfte Arno del Curto an seinen Schweizern gehabt haben, die elf der zwölf Skorerpunkte realisierten.
Kloten musste gegen die SCL Tigers harten Widerstand brechen, siege aber doch 5:3. Für das Team von Anders Eldebrink zeichneten fünf verschiedene Spieler für die Treffer verantwortlich. Punktgleich mit den Zürchern liegt weiter Fribourg-Gottéron, das beim 3:2 in Ambri den sechsten Erfolg in den letzten sieben Partien verbuchen konnte. Die Leventiner sind nach der vierten Niederlage in Serie auf den achten Platz abgerutscht.
Zwei Punkte hinter Ambri belegt Biel nach dem 4:0 gegen Rapperswil neu den neunten Platz. Die Seeländer haben aber berechtigte Ambitionen auf einen Platz über dem Trennstrich, haben sie doch zwei bis drei Partien weniger ausgetragen als die Konkurrenz. Den ersten Heimsieg feierten schliesslich die ZSC Lions mit dem 6:3 gegen Genf-Servette.
NLA, 11. Runde: Ambri-Piotta - Fribourg 2:3. Bern - Davos 3:4. Biel - Rapperswil-Jona Lakers 4:0. Kloten Flyers - SCL Tigers 5:3. Lugano - Zug 3:4. ZSC Lions - Genève-Servette 6:3.
Rangliste: 1. Davos 25. 2. Zug 24. 3. Kloten Flyers 22. 4. Fribourg 22. 5. Bern 21. 6. Lugano 17. 7. ZSC Lions 14. 8. Ambri-Piotta 14. 9. Biel 12. 10. SCL Tigers 12. 11. Genève-Servette 6. 12. Rapperswil-Jona Lakers 6.