Navigation

Cytos Biotechnology AG mit drastischem Sparprogramm

Dieser Inhalt wurde am 17. August 2011 - 10:35 publiziert
(Keystone-SDA)

Das Zürcher Biotechnologie-Unternehmen Cytos verordnet sich ein drastisches Schrumpfprogramm: Die Belegschaft soll um über 80 Prozent reduziert werden, zahlreiche Aktivitäten werden auf Eis gelegt, der Unternehmenschef tritt ab.

Wolfgang Renner sei als CEO und als Mitglied des Verwaltungsrates zurückgetreten, werde aber weiterhin in beratender Funktion tätig sein, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Die neue Geschäftsleitung - operativ führt neu Verwaltungsratspräsident Thomas Hecht - und der Verwaltungsrat werden in ihrer Mitgliederzahl an die Bedürfnisse eines kleineren Unternehmens angepasst.

Cytos sistiert alle Aktivitäten, die nicht den Hoffnungsträger CYT003-QbG10 betreffen. Gleichzeitig sucht das Unternehmen nach Möglichkeiten, um einen Zahlungsverzug für die im Februar 2012 fällige Wandelanleihe zu vermeiden.

Nach Prüfung der strategischen Optionen sei der Verwaltungsrat zum Schluss gekommen, dass Forschungs- und Entwicklungsprogramme, die sich noch im Frühstadium befänden, derzeit nicht mehr hinreichend finanziert werden könnten. Als Folge werde das Biotech-Unternehmen seine Belegschaft von heute 82 auf etwa 10 Personen abbauen.

Nach Bekanntgabe des Schrumpfprogramms stürzte die Cytos-Aktie ins Bodenlose. Die Titel des Biotechnologieunternehmens verloren zwischenzeitlich mehr als 50 Prozent und lagen um 10:30 Uhr 42 Prozent im Minus.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.