Navigation

Credit Suisse zahlt über 130 Millionen Franken Boni für Top-Manager

Dieser Inhalt wurde am 25. März 2010 - 08:16 publiziert
(Keystone-SDA)

Zürich - Die Credit Suisse schüttet für ihre 13 Konzernleitungsmitglieder insgesamt 148,9 Mio. Fr. Gehalt für das Jahr 2009 aus. Davon sind 89 Prozent Boni, die gestaffelt ausbezahlt werden, wie die Grossbank in ihrem Jahresbericht bekannt gab.
Top-Verdiener ist Konzernchef Brady Dougan, der 1,25 Mio. Fr. Basissalär bezieht und auf den ein Bonus von 17,9 Mio. Fr. wartet. Im Durchschnitt verdient jedes CS-Konzernleitungsmitglied 11,4 Mio. Franken.
Mit der Lohnsumme für das Top-Management übertrifft die CS ihre Konkurrentin UBS, die an ihre obersten Chefs knapp 69 Mio. Fr. bezahlt und zudem noch etwa 40 Mio. Fr. an ehemalige Management-Mitglieder überweist. Die CS hat 2009 mit 6,7 Mrd. Fr. einen Gewinn ausgewiesen. Im Unterschied dazu schrieb die UBS 2,74 Mrd. Verlust.
Neben den Vergütungen für 2009 will die CS demnächst auch die Summen bekanntgeben, die im Rahmen des langfristigen Bonusprogramms PIP (Performance Incentive Plan) an die Manager ausgeschüttet werden. Dies sind variable Vergütungen, die aus dem Jahr 2004 stammen, aber an den Unternehmenserfolg geknüpft waren.
Verwaltungsratspräsident Hans-Ulrich Doerig erhält laut Geschäftsbericht total 6,5 Mio. Franken. Sein Bonus, der je zur Hälfte in bar und in noch gesperrten Aktien ausbezahlt wird, beträgt dabei 4,7 Mio. Franken. Alle CS-Verwaltungsräte zusammen bekommen 22,2 Mio. Franken.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.