Navigation

Credit Suisse kürzt britischen Bankenmanagern Boni

Dieser Inhalt wurde am 19. Januar 2010 - 17:46 publiziert
(Keystone-SDA)

Zürich - Credit-Suisse-Manager in Grossbritannien müssen den Gürtel enger schnallen: Anders als andere Finanzinstitute zahlt die Schweizer Grossbank die Bonussteuer nicht aus der eigenen Kasse. Stattdessen kürzt sie ihrem oberen Kader in London die Boni um 30 Prozent.
Weltweit wird der Pool, aus dem die Managerboni bezahlt werden, um 5 Prozent gekürzt, wie ein CS-Sprecher entsprechende Medienberichte bestätigte. Mit den Kürzungen des Bonuspools verteilt die Credit Suisse die neuen in Grossbritannien auf variable Lohnbestandteile erhobenen Steuern auf viele Schultern.
Die Steuer ist ab diesem Jahr auf alle Bonuszahlungen, welche sich auf mehr als 25'000 Pfund (rund 41'800 Fr.) belaufen, zu entrichten. Die Steuer beträgt 50 Prozent der über dem Höchstbetrag liegenden Summe.
Mit den zusätzlichen Steuereinnahmen will Grossbritannien die Banken an den Kosten für staatliche Rettungsaktionen in der Finanzkrise beteiligen. Schätzungen zufolge soll die Steuer 2 Mrd. Pfund (rund 3,35 Mrd. Fr.) einbringen.
Während gewisse Banken angekündigt haben, die Prämienzahlung zu erhöhen, damit die Bonusempfänger keine Einbussen erleiden, wälzt die Credit Suisse die Steuern nicht auf ihre Aktionäre sondern auf die Kaderangestellten ab.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.