Navigation

Comic über Leben und Sterben der Anne Frank erscheint auf Deutsch

Dieser Inhalt wurde am 09. November 2010 - 15:59 publiziert
(Keystone-SDA)

Berlin - Mit ihrem Tagebuch bewegt Anne Frank immer wieder neue Leser in aller Welt. Grosses Interesse gilt nun auch einer Comic-Version der Geschichte des von den Nazis ermordeten jüdischen Mädchens.
Am Mittwoch erscheint der Band unter dem Titel "Anne Frank - Eine grafische Biografie" erstmals auf Deutsch. Gestaltet wurde das Buch von den Comic-Altstars Sid Jacobson und Ernie Colón im Auftrag der Anne-Frank-Stiftung in Amsterdam. Die beiden US-Amerikaner gelten als Pioniere der politischen Graphic Novel.
2006 verarbeiteten sie den Untersuchungsbericht zu den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA als Bildgeschichte. Ähnlich wie Anne Franks Tagebuch über die Zeit im Amsterdamer Versteck wird auch ihre Comic-Biografie in viele Sprachen übersetzt.
Das Interesse an Annes Schicksal sei auch mehr als 60 Jahre nach der ersten Veröffentlichung ihrer Aufzeichnungen vor allem unter jungen Menschen sehr gross, sagte Stiftungs-Direktor Hans Westra. Mit dem Comic-Buch reagiere man auch auf sich verändernde Lesegewohnheiten von Kindern und Jugendlichen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.