Navigation

Chisora und Haye blühen drastische Sperren

Dieser Inhalt wurde am 20. Februar 2012 - 17:36 publiziert
(Keystone-SDA)

Boxen - Den britischen Skandal-Boxern Dereck Chisora und David Haye droht nach dem Eklat am Rand des WM-Kampfes zwischen Chisora und Witali Klitschko in München eine lebenslange Sperre.
Das kündigte Robert Smith, Generalsekretär des Kontrollausschusses im britischen Boxverband, an. "Das ist eine Möglichkeit, natürlich. Wir können Strafen aussprechen, wir können sperren, und wir können die Lizenz einziehen", sagte er.
Da sich Haye allerdings seit Oktober 2011 offiziell im Ruhestand befindet, ist es unwahrscheinlich, dass er noch gesperrt werden kann. Der britische Verband könnte Haye aber eine neue Lizenz verweigern, sollte der 31-Jährige sich zu einem Comeback entschliessen. In jedem Fall werden die Untersuchungen fortgesetzt.
"Ich werde mit dem Verbandspräsidenten sprechen und mit der deutschen Polizei, um die Situation einzuschätzen und angemessen zu handeln. Aber es wird sicher eine Anhörung und ein Disziplinarverfahren zur Folge haben - mit Sicherheit für Chisora", sagte Smith.
Chisora und Haye hatten bei der Pressekonferenz nach dem Kampf für einen gewaltigen Skandal gesorgt. Die beiden Briten lieferten sich nach gegenseitigen Provokationen eine handfeste Schlägerei. Chisora wurde am Sonntag von der Münchner Polizei verhaftet und befragt, kehrte am späten Abend aber noch nach London zurück. Der Aufenthaltsort von Haye, den die Behörden ebenfalls befragen wollten, ist weiter unbekannt.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.