Navigation

Chinesische Kalligraphie für 46 Millionen Franken versteigert

Dieser Inhalt wurde am 22. November 2010 - 16:22 publiziert
(Keystone-SDA)

Peking - Ein Auktionshaus in Peking hat eine Seiden-Kalligraphie mit nur 41 Schriftzeichen für 308 Millionen Yuan (46 Millionen Franken) versteigert. Sie ist 24,5 Zentimeter lang und 13,8 Zentimeter breit.
Es handelt sich dabei um die Kopie eines Werks des Kalligraphen Wang Xizhi, der in den Jahren 303 bis 361 lebte und in der Geschichte der chinesischen Schönschriften eine herausragende Rolle spielte. Die Reproduktion soll aus der Tang-Dynastie der Jahre 618 bis 907 stammen und von einem unbekannten Sammler ersteigert worden sein.
Nach Angaben der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua ist es die zweithöchste Summe, die jemals bei einer Versteigerung von Kunstwerken in der Volksrepublik erzielt wurde. Den Rekord hält ebenfalls eine Kalligraphie, die im vergangenen Jahr für rund 437 Millionen Yuan (65 Millionen Franken) den Besitzer wechselte.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.