Navigation

Bündner Behörden ziehen positive Bilanz nach dem WEF

Dieser Inhalt wurde am 28. Januar 2012 - 19:54 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Bündner Behörden haben am Samstagabend in Davos kurz vor Ende des WEF ein positives Fazit gezogen. Relevante Probleme habe es nicht gegeben. Den Gegnern des Weltwirtschaftsforums stellen die Behörden ein positives Zeugnis aus.

Sowohl die Kundgebung der Occupy-Bewegung im Igludorf als auch die erstmals auf dem Rathausplatz durchgeführte Demonstration seien friedlich verlaufen, teilte der WEF-Ausschuss der Bündner Regierung mit.

Davos habe sich einmal mehr als Ort gezeigt, an dem nicht nur Teilnehmer des WEF Gespräche führen, sondern auch verschiedene Gruppierungen ihre kritische Haltung zum Ausdruck bringen können.

Insgesamt haben gemäss Mitteilung 2600 Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft am WEF teilgenommen. Für die Schweiz waren sechs Bundesrätinnen und Bundesräte vor Ort. Das World Economic Forum endet am Sonntagmittag.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.