Navigation

Bucher Industries lässt Angestellte länger arbeiten

Dieser Inhalt wurde am 27. Juli 2011 - 20:51 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Industriefirma Bucher reagiert auf den starken Franken mit längeren Arbeitszeiten: Die rund 470 Angestellten der Werke in Neuheim ZG und Frutigen BE müssen ab 1. August pro Woche zweieinhalb Stunden länger arbeiten - bei gleichem Lohn.

Vorerst sei nur die Sparte Hydraulics betroffen, sagte Bucher-Sprecherin Vanessa Oelz am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Sie bestätigte eine Vorabmeldung der Sendung "10vor10" im Schweizer Fernsehen. Im Bereich Kommunalfahrzeuge prüfe Bucher die gleiche Massnahme ebenfalls.

Die längeren Arbeitszeiten seien "ein kurzfristiges Mittel, um gegenüber dem Druck des Euros Linderung zu erreichen", sagte Bucher-Chef Philip Mosimann im Interview mit "10vor10". 23 Prozent Währungseinbruch könne eine Firma nicht so schnell auffangen. Bucher wolle frühzeitig reagieren, um eine Verlagerung der Arbeitsplätze zu verhindern.

Im ersten Quartal 2011 verzeichnete die Industriegruppe Bucher eine Umsatzsteigerung um 13 Prozent auf 537 Mio. Franken. Der Auftragsbestand hatte sich um 27 Prozent auf 720 Mio. Fr. erhöht. Der hohe Auftragsbestand zu Beginn des Jahres habe zu Umsatzsteigerungen in allen Divisionen beigetragen, schrieb das Unternehmen Ende April. Ende des ersten Quartals 2011 beschäftigte Bucher Industries insgesamt 8344 Mitarbeitende.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.