Navigation

Böen bis 148 km/h auf Les Diablerets - Säntis mit 136 km/h

Dieser Inhalt wurde am 26. Februar 2010 - 17:01 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Der Wind ist mit Böenspitzen von bis zu 136 km/h durch Schweizer Täler und über Bergspitzen gefegt. Am meisten davon abbekommen haben Säntis und Pilatus. Auch den Flugzeugen am Flughafen Zürich-Kloten blies starker Wind entgegen.
Spitzenreiter waren der Säntis mit 136 km/h, der Pilatus mit 124 km/h und das Hörnli im Kanton Zürich mit 116 km/h. Dies sagte Urs Sutter, Meteorologe von MeteoSchweiz, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA.
Die windigsten Gassen hatte die Stadt Schaffhausen mit 106 km/h. Zürich (92 km/h), Basel (82 km/h) und Bern (76 km/h) waren weniger stark betroffen.
Wie MeteoSchweiz und Meteonews übereinstimmend mitteilten, waren auch die Flugzeuge am Flughafen Zürich-Kloten starken Böen ausgesetzt. Diese erreichten Spitzenwerte von bis zu 105 km/h. Besseres Flugwetter herrschte auf dem Flughafen Genf mit Spitzen von 61 km/h. Auf den Flugverkehr hatte dies jedoch keinen Einfluss.
Die windigsten Punkte der Romandie waren La Dôle im Waadtländer Jura sowie der Chasseral im Berner Jura. Auch die Alpentäler wurden kräftig durchgelüftet - mit Spitzen von bis zu 81 km/h in Altdorf UR.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.