Blicke hinter die Kulissen des Kirchner Museums
Davos - Nach dem Start im letzten Sommer setzt das Kirchner Museum Davos seine Ausstellungsreihe "Im Herzen des Museums" fort. Besucherinnen und Besucher können ab Sonntag bis 21. November erneut Blicke hinter die Kulissen des Museums werfen.
Das Kirchner Museum präsentiert sich als Museum zum Anfassen stellt seine Aufgaben der Öffentlichkeit vor: Sammeln, Bewahren, Forschen und Vermitteln. Die zweite der vier Ausstellungen unter dem Titel "Im Herzen des Museums" ist dem Bewahren gewidmet.
Weil das Museum derzeit umgebaut wird, werden die Ausstellungsräume zum Depot, die sonst verborgenen Gemälde, Skulpturen, textilen Werke und Arbeiten auf Papier sichtbar. Besucherinnen und Besucher können Kunst geniessen und einiges über den Schutz und den Erhalt von Malerei erfahren.
Zur Ausstellung wurde ein drittes Sammelheft realisiert: Bewohner des Alterszentrums Guggerbach in Davos haben ihre Vorstellungen von Bewahren eingebracht und Werke aus dem Museumsbestand beschrieben. 26 Schülerinnen und Schüler der Schule Monstein schufen Zeichnungen und führen im Herbst eine Studie über die Veränderungen von Papier, Holz und anderen künstlerischen Materialen durch.
Die Ausstellungsreihe findet mit zwei weiteren Schauen ihre Fortsetzung: 2011 steht das Forschen im Zentrum, wobei erste Ergebnisse einer Untersuchung über die Maltechnik von Ernst Ludwig Kirchner vorgestellt werden soll. 2012 werden unter dem Stichwort Vermitteln neue Inhalte der Kunstvermittlung erörtert.