Björk meldet sich im September mit neuem Album und Tournee zurück
Die isländische Sängerin meldet sich nach vierjähriger Pause im September mit ihrem neuem Album "Biophilia" zurück - und präsentiert gleichzeitig ein aussergewöhnliches Multimedia-Projekt.
Vom neuen Album über Live-Shows bis hin zu Apps - die 45-Jährige hat mit "Biophilia" ein Gesamtkunstwerk geschaffen. Die erste Single "Crystalline" ist bereits als Download erhältlich.
In Zusammenarbeit mit App-Entwicklern, Wissenschaftlern, Erfindern, Musikern, Autoren und Instrumentenbauern aus aller Welt kreiert Björk eine multimediale Entdeckungsreise durch das Universum und thematisiert das Zusammenspiel aus Musik, Natur und Technologie.
"Biophilia" beschäftigt sich mit der Harmonie musikalischer Strukturen und Natur-Phänomenen, vom Atom bis hin zum Weltraum. Neben dem zehn Songs umfassenden Album erscheint zu jedem Song eine App, die aufwendig gestaltet ist und auch zum Lernen anregen soll.
Acht Stationen in drei Jahren
Für die Live-Shows zum Album hat die Sängerin etwas ganz Besonderes geplant: Eine dreijährige Welttournee, auf der sie sich in acht verschiedenen Städten für die Dauer von jeweils sechs Wochen aufhalten wird. Die Tourstationen sind noch nicht alle bekannt.
Im September und Oktober bespielt Björk das im Frühling neu eröffnete Konzerthaus Harpa in Reykjavik. An jeder Station ihrer "Biophilia"-Tour will die Sängerin zwei Mal pro Woche auftreten.
Spezielle Instrumente und Räume
Durch speziell gefertigte Instrumente soll eine Atmosphäre entstehen, als würde sich der Zuschauer selbst in Apps befinden. Die Shows werden in eigens dafür ausgesuchten Räumlichkeiten stattfinden, um eine intime Atmosphäre zu schaffen.
Das komplette Projekt wird später als Dokumentation veröffentlicht. Auch auf Björks neu entwickelter Website dürfen sich die Fans auf faszinierende Technik-Neuheiten und eine 3-D-Galaxie freuen.