Navigation

Berner Burgergemeinde lässt 6 Mio. Franken für Kristalle springen

Dieser Inhalt wurde am 16. Dezember 2009 - 18:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Der sensationelle Kristallfund am Urner Planggenstock soll künftig im Naturhistorischen Museum in Bern zu bewundern sein. Die Burgergemeinde Bern hat für den Ankauf des Fundes sechs Mio. Franken bewilligt.
Die Kristalle selber kosten 4,5 Mio. Franken, mit dem restlichen Geld soll die Mineraliensammlung des Museums baulich angepasst werden, so dass der Jahrhundertfund auch optimal dem Publikum präsentiert werden kann.
Die Burgergemeinde, der das Naturhistorische Museum gehört, sprach sich mit 2081 gegen 266 Stimmen für den Ankauf des Bergkristall-Schatzes aus. Die Stimmbeteiligung lag bei 21,28 Prozent.
Laut Museumsdirektor Marcel Güntert sind die Verträge zum Ankauf unterzeichnet. Die Kristalle werden voraussichtlich im Januar nach Bern transportiert. Zu sehen sein werden sie aber erst nach den Umbauten im 2011.
Der Fund der beiden Strahler Franz von Arx und Paul von Känel vom Planggenstock umfasst insgesamt 50 Quarzgruppen und Einzelkristalle mit einem Gesamtgewicht von 2,5 Tonnen. Markantestes Stück ist eine Rauchquarzgruppe mit einer Spitze von einem Meter Länge.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.