Navigation

Berlusconi verzichtet auf Bau der umstrittenen Deponie in Neapel

Dieser Inhalt wurde am 18. November 2010 - 19:30 publiziert
(Keystone-SDA)

Rom - Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi kapituliert vor den heftigen Protesten gegen den Bau einer zweiten Müllhalde in Terzigno bei Neapel. Der Ministerrat in Rom beschloss am Donnerstag auf die Pläne für den Bau der neuen Deponie zu verzichten.
Die Deponie hätte am Rande des Vesuv-Nationalparks entstehen sollen. Sie wäre mit einer Kapazität von drei Millionen Tonnen die grösste Müllhalde Europas geworden. Die Regierung machte ausserdem 150 Millionen Euro zur Bewältigung der Müllkrise in Neapel locker.
Der Bürgermeister von Terzigno, Domenico Auricchio, hatte keine Zeit, seinen Erfolg im Kampf gegen den Bau der neuen Deponie zu feiern. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Behinderung des öffentlichen Dienstes eingeleitet.
Auricchio hatte vergangene Woche Müllwagen aus 18 Gemeinden des neapolitanischen Raums verboten, in der bereits bestehenden Deponie von Terzigno abzuladen. Die Menschen würden sich wegen des üblen Geruchs aus der Deponie beklagen und Gesundheitsschäden befürchten, rechtfertigte der Bürgermeister seinen Einsatz.
2800 Tonnen Müll türmen sich derzeit auf den Strassen Neapels. Müllberge liegen auch vor der Villa des italienischen Präsidenten Giorgio Napolitano. Die Lage hat sich auch wegen des schlechten Wetters zugespitzt, der seit Tagen den Grossraum von Neapel belastet.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.