Beim Brand in der Berner Pery-Bar war ein Feuerteufel am Werk
Der Brand in der Berner Altstadt am 3. Oktober 2010 wurde gelegt. Das ergaben die Ermittlungen der Kantonspolizei Bern. Wer der Brandstifter ist, bleibt offen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilten.
Beim Brand am Schmiedenplatz entstand vor Jahresfrist Millionenschaden. In dem historischen Gebäude sind das Restaurant Räblus mitsamt der Pery-Bar untergebracht.
Das Feuer muss im zweiten Obergeschoss gelegt worden sein, wie das Dezernat Brände und Explosionen herausfand. Frühmorgens um 06.30 Uhr rückte die Feuerwehr erstmals aus und brachte die Flammen rasch unter Kontrolle.
Der eigentliche Grossbrand folgte erst einige Stunden später. Die meisten Feuerwehrleute waren zu diesem Zeitpunkt schon abgezogen, es gab aber eine Brandwache. Der Brand dehnte sich nun rasch in den Dachstock des Gebäudes aus.
Zu diesem zweiten Brandausbruch werde "eine strafrechtliche Verantwortlichkeit geprüft", teilten die Behörden am Freitag mit. Die Ermittlungen seien aber noch nicht abgeschlossen.