Navigation

Bauern kritisieren Migros wegen unfairen Milchpreisen

Dieser Inhalt wurde am 27. Juli 2010 - 14:58 publiziert
(Keystone-SDA)

Zürich - Rund 300 Milchbauern haben in Zürich gegen die Milchpreispolitik des Grossverteilers Migros demonstriert. Die Kundgebungsteilnehmer marschierten vom Carparkplatz beim Hauptbahnhof zum Sitz des Migros-Genossenschaftsbundes am Limmatplatz.
Im Zug führten die Bauern drei Kühe, einen Hund und zahlreiche Treicheln mit. Zur gut 30-minütigen Demonstration in Form eines Alpaufzuges aufgerufen hatte die Bäuerliche Interessengruppe für Marktkampf (BIG-M). Nach Ansicht von BIG-M ist der Schweizer Milchmarkt aus den Fugen geraten.
Die Migros spiele in diesem "Trauerspiel um den Milchpreis" eine grosse und unrühmliche Rolle, sagte BIG-M-Co-Präsident Martin Haab, Milchbauer aus Mettmenstetten ZH, an der Kundgebung. Dem Unternehmen müsse man deshalb mehrfach die rote Karte zeigen.
So etwa sei es als einziger Marktakteur doppelt in der 20-köpfigen Branchenorganisation Milch (Bom) vertreten, setze aber deren Beschlüsse nicht um. Haab verlangte vom Grossverteiler eine sofortige Umsetzung der am 18. Juni von der Bom beschlossenen Erhöhung des Richtpreises für Industriemilch um 3 Rappen.
Ausserdem solle die Migros als fairer Partner zur einheimischen Nahrungsmittelproduktion stehen und sich auch entsprechend verhalten. Zudem solle sie eine ehrliche und faire Informationspraxis gegenüber den Konsumenten betreiben. Nur wenn alle Beteiligten offen und fair zueinander seien, gelinge es, den Milchmarkt so zu gestalten, dass alle Stufen profitieren könnten.
Migros verwahrt sich gegen Vorwürfe
Zwar trat an der Kundgebung niemand von der Migros vors Mikrofon, aber Vertreter der Pressestelle verteilten ein Communiqué. Die Migros nehme die Bedenken der Milchbauern ernst, weise deren Vorwürfe jedoch zurück, heisst es darin.
Als Hauptursache für die Probleme auf dem Schweizer Milchmarkt ortet die Migros die Überproduktionen. Diese liessen die Preise sinken. Zudem gelangten immer mehr verarbeitete Produkte aus dem Ausland in die Schweiz und der Einkaufstourismus nehme zu, heisst es in der Mitteilung.
Dass die Migros keine fairen Preise zahle, stimme nicht. Der Migros-Industriebetrieb regle aber die Milchpreise in langfristigen Verträgen mit den Lieferanten. Mit ihnen habe man sich einvernehmlich über die Umsetzung des Richtpreises der Branchenorganisation Milch auf die nächste Periode geeinigt.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.