Bauarbeiter fordern 150 Franken mehr Monatslohn
Bern - Die Bauarbeiter fordern für das nächste Jahr eine generelle Lohnerhöhung um 150 Franken pro Monat. Dieser Betrag soll den Effekt der Teuerung und der steigenden Krankenkassenprämien abfedern, wie die Gewerkschaft Unia mitteilte.
Die wirtschaftliche Situation auf dem Bau sei nach wie vor gut und die Produktivität habe sich in den letzten Jahren weiter verbessert, heisst es zur Forderung, welches das Bauarbeiterparlament der Unia am Samstag beschloss.
Nächstes Jahr steht die Gesamterneuerung des Landesmandelvertrags für das Bauhauptgewerbe (LMV) an. Die 120 Delegierten in Bern entschieden deshalb, eine Umfrage auf den Baustellen durchzuführen, um anschliessend die Prioritäten für die Verhandlungen zu setzen.
Wie es in der Mitteilung weiter heisst, ist die Frühpensionierung für Bauarbeiter ab 2011 wieder mit 60 Jahren möglich. Der Leitungsbezug war 2008 vorübergehend eingeschränkt worden.