Navigation

Bauabfälle entfachten Feuer von Ende September im Bundeshaus

Dieser Inhalt wurde am 17. Oktober 2011 - 19:19 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Brand von Ende September im Bundeshaus geht darauf zurück, dass sich Bauabfälle selbst entzündeten. Das haben die Ermittlungen der Kantonspolizei Bern ergeben, wie sie und die zuständige Staatsanwaltschaft am Montag bekanntgaben.

Der Brand war in der Durchgangsgalerie zwischen Bundeshaus Ost und Parlamentsgebäude entstanden, wo sich damals eine Baustelle befand. Ein Polizist, ein Wachmann und zwei Techniker des Schweizer Fernsehens bekamen das Feuer mit Kleinlöschgeräten unter Kontrolle; die Berufsfeuerwehr Bern löschte den Brand schliesslich ganz.

Der Sachschaden beträgt laut der Mitteilung vom Montag mehrere zehntausend Franken.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.