Navigation

Bangladesch steuert auf Rekord-Wirtschaftswachstum zu

Dieser Inhalt wurde am 28. Dezember 2010 - 14:45 publiziert
(Keystone-SDA)

Dhaka - Dank zahlreicher Bestellungen von globalen Textilkonzernen steuert Bangladesch auf das höchste Wirtschaftswachstum seiner Geschichte zu. Das Zuliefer-Land für Bekleidungsanbieter wie H&M und Wal-Mart dürfte in diesem Jahr ein Wachstum von 6,7 Prozent verzeichnen.
Dies ist mehr als je zuvor, wie die Zentralbank des Landes am Dienstag mitteilte. Allein von Juli bis Oktober zogen die Exporte des Landes um 37 Prozent an. In der Krise hatte sich zuvor das Wirtschaftswachstum des Landes deutlich verlangsamt.
Kleidungsstücke für westliche Konzerne machen rund 80 Prozent der Export-Einnahmen von Bangladesch aus. Rund 40 Prozent aller Beschäftigten in dem asiatischen Land arbeiten in der Textilindustrie. Europäische und US-Konzerne lassen dort wegen der sehr niedrigen Löhne produzieren.
Mitte Dezember starben bei Zusammenstössen zwischen Textilarbeitern und der Polizei vier Menschen. Arbeiter der rund 4500 Textilfabriken des Landes protestieren dagegen, dass ihre Arbeitgeber nicht den von der Regierung zuvor eingeführten Mindestlohn zahlen.
Seit November gilt eigentlich für die Branche eine Erhöhung des Mindestlohns auf 3000 Taka im Monat (etwa 40 Franken). Die Regierung reagierte mit der 80-prozentigen Aufstockung auf eine vorherige Protestwelle.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.