Badeverbot nach Hai-Angriffen in Ägypten aufgehoben
Scharm al-Scheich - Vier Tage nach der tödlichen Hai-Attacke im Roten Meer sind die Badestrände auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel wieder geöffnet worden. Das gesamte Seegebiet sei abgesucht worden, sagte der Gouverneur der Provinz Süd-Sinai, Mohammed Schuscha, am Donnerstag im Badeort Scharm al-Scheich.
"Nachdem das gesamte Seegebiet durchkämmt wurde, sind nun alle Strände in Dahab, Nuwaiba und Scharm al-Scheich wieder geöffnet mit Ausnahme von Naama Bay und dem Gebiet nördlich von Ras Nasrani." Man habe in den Küstengewässer vor den Badestränden keine weiteren Haie entdeckt.
Der Gouverneur betonte, die Hotels seien voll. Der Hai-Angriff habe dem Tourismus in der Region nicht sehr geschadet. Vor der Küste des Badeortes Scharm al-Scheich hatte ein Hai am Sonntag eine 71-jährige deutsche Touristin angegriffen und getötet. Wenige Tage zuvor waren vier Touristen in dem gleichen Gebiet von Haien verletzt worden.
Experten sind im unklaren, weshalb die Fische so nahe am Strand waren und angegriffen hatten. Sie vermuten, dass die Tiere zuvor unerlaubt gefüttert worden waren und sich in Erwartung neuer Nahrung der Küste näherten.