Australien erteilt erstmals einer Airline Flugverbot
Erstmals hat Australien die gesamte Inlandsflotte einer Fluggesellschaft aus Sicherheitsgründen stillgelegt. Zehn Airbus-A320-Maschinen des Billigfliegers Tiger Airways aus Singapur müssen vorerst für eine Woche am Boden bleiben.
Die Airline habe nicht angemessen auf Sicherheitsbedenken reagiert, die bereits im März vorgebracht wurden, teilte die australische Luftsicherheitsbehörde (CASA) am Samstag mit.
Sicherheit vor Unanhemlichkeiten
40'000 Reisende sind von dem Flugverbot betroffen. Verkehrsminister Anthony Albanese bedauerte die Unannehmlichkeiten für die Passagiere. Die Sicherheit gehe aber vor, sagte er. Andere Airlines wollen mit Zusatzflügen aushelfen. Die Techniker bei der australischen Fluggesellschaft Qantas verschoben dafür einen Streik.
Die Aufsichtsbehörde hatte die Fluggesellschaft unter anderem aufgefordert, die Ausbildung und Ruhezeiten der Piloten zu verbessern, sowie die Wartungskontrollen zu verschärfen.
Nur Inlandflüge betroffen
Tiger Airways wurden nun alle Flüge innerhalb Australiens bis zum 9. Juli untersagt. Flüge von Australien nach Singapur sind dagegen nicht verboten.
Tiger Airways fliegt mit 14 Maschinen auch Ziele in Südostasien, Indien und China an. Singapore Airlines ist mit rund einem Drittel an Tiger Airways beteiligt, aber nicht in den Flugbetrieb involviert.