Asiens Börsen starten mit Minus in neue Handelswoche
Die Börsen in Fernost sind mit Abschlägen in die neue Handelswoche gestartet. Vielerorts gaben die wichtigsten Indizes mehr als ein Prozent nach. Vor allem die Befürchtung, die US-Wirtschaft könnte in eine Rezession abgleiten, machte den Anlegern zu schaffen.
Der Tokioter Aktienmarkt schloss am Montag so schwach wie seit fünf Monaten nicht mehr. Nur vorübergehend konnte die Aussicht auf eine weitere Intervention Japans am Devisenmarkt die Stimmung etwas aufhellen. Der starke Yen droht die Gewinne japanischer Exportunternehmen zu schmälern.
In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index gut ein Prozent im Minus bei 8628 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 1,2 Prozent auf 743 Punkte.
In Shanghai fiel der Composite-Index um 0,7 Prozent auf 2516 Zähler. In Hongkong stieg der Hang Seng-Index um 0,5 Prozent auf 19'487 Punkte. In Australien schloss der S&P/ASX 200-Index um 0,5 Prozent schwächer bei 4082 Punkten.