Navigation

Apple-Chef Steve Jobs tritt mit sofortiger Wirkung zurück

Dieser Inhalt wurde am 25. August 2011 - 16:34 publiziert
(Keystone-SDA)

Mit dem iPod, dem iPhone und dem iPad hat der Apple-Konzern die technologische und gesellschaftliche Entwicklung des vergangenen Jahrzehnts geprägt. Nun tritt Steve Jobs, der Kopf hinter den Erfolgsprodukten, vom Chefposten zurück.

Schon mehrfach hatte sich Jobs in den vergangenen Jahren wegen gesundheitlichen Problemen eine Auszeit genommen, nun geht der 56-Jährige wohl endgültig. Das Technologieunternehmen nannte offiziell keine Gründe für den Rückzug des Firmengründers, aus einem Brief des Apple-Gründers lässt sich aber ableiten, dass seine Gesundheit Jobs zum Rücktritt bewogen hat.

"Ich habe immer gesagt, dass wenn jemals der Tag kommen sollte, dass ich nicht länger meine Aufgaben und Erwartungen als Apple-Chef erfüllen kann, ich der erste wäre, der das mitteilt. Leider ist dieser Tag gekommen", schrieb Jobs in dem zeitgleich mit der Mitteilung von Apple veröffentlichten Brief.

Nachfolger Tim Cook

Jobs Nachfolge übernimmt Tim Cook, wie Apple am Mittwochabend weiter mitteilte. Cook hat de facto die Geschäfte von Jobs bereits übernommen, als dieser sich im Januar dieses Jahres krankheitsbedingt weitestgehend aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat.

Nach einer Erkrankung an Bauchspeicheldrüsen-Krebs 2004 und einer Lebertransplantation 2009 nahm sich Jobs damals erneut eine Auszeit, um sich auf seine Gesundheit konzentrieren zu können. Allerdings versicherte er Anfang Jahr noch, dem Konzern auch aus dem Krankenstand heraus verbunden und in wichtige strategische Entscheidungen eingebunden zu bleiben.

Was Jobs genau fehlt, ist unklar. Bei öffentlichen Auftritten wirkte er zuletzt sehr dünn. Dem Apple-Konzern bleibt Jobs allerdings trotz seines Rücktritts erhalten: Er übernimmt den Vorsitz im Verwaltungsrat des Unternehmens.

Sein Abgang dürfte dennoch Konsequenzen für den Apple-Konzern haben. Denn dass Verwaltungsratsmitglied Art Levinson es einzig Jobs aussergewöhnlichem Weitblick und dessen Führungskraft zuschreibt, dass Apple zum innovativsten und wertvollsten Technologieunternehmen wurde, kommt nicht von ungefähr.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.