AOL kehrt wieder an der Börse zurück - schwacher Start
New York - Der Internet-Pionier AOL ist nach acht erfolglosen Jahren unter dem Dach des US-Medienriesen Time Warner wieder als eigenständiges Unternehmen an die Börse zurückgekehrt.
AOL war dafür formell aus dem Konzern herausgelöst worden. AOL-Chef Tim Armstrong bezeichnete die wiedererlangte Eigenständigkeit als Wiedergeburt für das Unternehmen, das im kommenden Jahr seinen 25. Geburtstag feiert.
Allerdings fiel das Comeback am New Yorker Aktienmarkt ernüchternd aus: Die Aktie verlor im frühen Handel an Wert. Der erste Kurs lag bei 23.27 Dollar und damit 1,7 Prozent unter dem Ausgabekurs von 23.67 Dollar. Kurz darauf drehte die Aktie zwar ins Plus, fiel aber gleich wieder zurück.
Mit der Trennung von AOL zog Time Warner einen Schlussstrich unter einen teuren Fehlschlag. Die rund 100 Mrd. Dollar schwere Fusion beider Unternehmen im Jahr 2001 war als Jahrhundert-Hochzeit gefeiert worden. Nach dem Platzen der Internet-Blase blieben gigantische Verluste, die Ehe galt als gescheitert.