Navigation

Anleger verklagen Olympus auf Schadenersatz

Dieser Inhalt wurde am 24. Januar 2012 - 10:04 publiziert
(Keystone-SDA)

Japanische Anleger verlangen von dem Elektronikkonzern Olympus wegen hoher Kursverluste in Folge des Finanzskandals Entschädigung in Höhe von 220 Mio. Yen (2,6 Mio. Franken). Eine Sammelklage von 38 ehemaligen und derzeitigen Aktieninhabern sei am Dienstag am Bezirksgericht in Osaka eingereicht worden, teilte ihr Anwalt mit.

Alle Kläger hatten Aktien gekauft, bevor Olympus Anfang November einräumte, seit den 90er Jahren in der Bilanz hohe Verluste aus Finanzgeschäften verheimlicht zu haben. Vertuscht wurden die Verluste mit Hilfe undurchsichtiger Beraterhonorare und von Abschreibungen auf vier Firmenkäufe. Nach Bekanntwerden des Skandals war der Wert der Olympus-Aktie auf ein Allzeittief gefallen.

Den Skandal ins Rollen gebracht hatte der frühere Vorstandschef Michael Woodford. Der Brite war im Oktober entlassen worden; ihm war ein "unangemessener" Arbeitsstil vorgeworfen worden. Woodford konterte mit der Anschuldigung, sein Rauswurf gehe auf seine Fragen nach Gründen für umstrittene Zahlungen zurück.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.