Navigation

Anklage in Deutschland gegen mutmassliche libysche Spione

Dieser Inhalt wurde am 09. September 2010 - 14:00 publiziert
(Keystone-SDA)

Karlsruhe - Die deutsche Justiz hat vor dem Kammergericht in Berlin Anklage gegen zwei mutmassliche libysche Spione erhoben. Das gab am Donnerstag die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe bekannt.
Den beiden Männern wird vorgeworfen, für den Geheimdienst ihres Heimatstaates planmässig Oppositionelle in Deutschland ausgeforscht zu haben. Sie wurden am 13. Mai in Berlin festgenommen und befinden sich in Untersuchungshaft, wie die Bundesanwaltschaft weiter mitteilte
Der eine Angeklagte soll als Führungsoffizier des libyschen Geheimdienstes ein Netz informeller Mitarbeiter geleitet haben, über das er Informationen aus Oppositionellenkreisen in Deutschland und Westeuropa beschafft habe.
Der andere Angeklagte soll im Auftrag seines Mitangeklagten im Exil lebende Libyer ausgespäht haben. Ziel der nachrichtendienstlichen Massnahmen sei es gewesen, die im Exil aktiven Oppositionsbewegungen bis hin zu ihrer Zerschlagung zu schwächen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.