Navigation

Amnesty beklagt 500. Taser-Toten in den USA

Dieser Inhalt wurde am 16. Februar 2012 - 02:56 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat den weit verbreiteten Gebrauch von Elektroschock-Pistolen in den USA kritisiert. Seit dem Beginn des Einsatzes dieser Waffe im Jahr 2001 seien 500 Menschen durch Taser zu Tode gekommen.

Zuletzt sei ein offensichtlich betrunkener und nicht bewaffneter Mann nach dem zweimaligen Einsatz einer Taser-Waffe durch die Polizei in Alabama gestorben, erklärte Amnesty am Mittwoch in Washington.

Für den Einsatz der Elektroschock-Waffen durch die Polizei müssten "strengere Restriktionen" erlassen werden, forderte Amnesty. Der jüngste Todesfall war Anfang der Woche bekannt geworden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.