Ambri trotz starkem Mitteldrittel ohne Punkte
Eishockey - Die Valascia bleibt für den EV Zug ein gutes Pflaster. Die Innerschweizer siegten gegen Ambri-Piotta mit 4:3.
Von den letzten neun Spielen in der Valascia gewann Zug deren acht. Packend verlief die Partie vor allem im Mitteldrittel. Es fielen sechs Tore. Zuerst machte Ambri durch die jungen Ivan Incir und Inti Pestoni aus einem 0:1 ein 2:1. Später gingen die Leventiner durch Ralph Bundi nochmals in Führung. Unter der Regie des herausragenden Damien Brunner (1 Tor, 2 Assists) gelang aber letztlich dem EV Zug die entscheidende Wende. Das wegweisende 4:3 erzielte Verteidiger Raphael Diaz 47 Sekunden vor der zweiten Pause mit dem 26. Zuger Torschuss im zweiten Abschnitt (!).
Weder ein Goaliewechsel - Lorenzo Croce kam für Thomas Bäumle -, noch ein Timeout und eine Schlussphase ohne Torhüter verhalfen Ambri zum Ausgleich.
Ambri-Piotta - Zug 3:4 (0:1, 3:3, 0:0)Valascia. - 1873 Zuschauer (Saisonminusrekord). - SR Mandioni, Fluri/Müller. - Tore: 16. Metropolit (Rüfenacht, Damien Brunner) 0:1. 21. (20:25) Incir (Landry) 1:1. 23. Pestoni (Duca/Ausschluss Wozniewski) 2:1. 31. Snell (Damien Brunner, Metropolit/Ausschlüsse Hofmann; Diaz) 2:2. 35. (34:59) Bundi (Bianchi, Duca) 3:2. 36. (35:53) Damien Brunner (Diaz) 3:3. 40. (39:13) Diaz (Metropolit) 3:4. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta, 6mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Wozniewski, Markkanen) gegen Zug. - PostFinance-Topskorer: Duca; Metropolit.
Ambri-Piotta: Bäumle (41. Croce); Casserini, Kutlak; Denissow, Bundi; Gian-Andrea Randegger, Stirnimann; Duca, Martin Kariya, Pestoni; Adrian Brunner, Landry, Hofmann; Walker, Bianchi, Demuth; Botta, Zanetti, Trevor Meier; Incir, Isabella.
Zug: Markkanen; Wozniewski, Patrick Fischer II; Diaz, Oppliger; Chiesa, Snell; Erni; Di Pietro, Metropolit, Sven Lindemann; Christen, Fabian Sutter, Corsin Camichel; Casutt, Duri Camichel, Fabian Schnyder; Damien Brunner, Rüfenacht.
Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Westrum, Schulthess, Raffainer, Kobach, Gautschi, Murovic (alle verletzt) und Lehoux (überzähliger Ausländer), Zug ohne Fabian Lüthi, Kress, Blaser (alle verletzt) und Holden (gesperrt). -- Timeout Ambri-Piotta (59:23).