Navigation

Amano neuer Chef der IAEA - stürmische Zeiten erwartet

Dieser Inhalt wurde am 01. Dezember 2009 - 14:11 publiziert
(Keystone-SDA)

Wien - Der Japaner Yukiya Amano hat die Führung der in Wien ansässigen Internationalen Atomenergiebehörde IAEA übernommen. Er löste Friedensnobelpreisträger Mohammed el Baradei an der Spitze der Organisation ab.
Die Lage sei für die IAEA "eher stürmisch", befand der 62-jährige Japaner. Er wolle sein Amt "unparteiisch, vertrauenswürdig und professionell" ausüben.
"Wir haben viele schwierige Aufgaben und Herausforderungen, aber ich werde mein Bestes tun", versprach er. Amano betonte weiter, er werde versuchen, alle Aufgaben anzugehen, die auf der IAEA-Tagesordnung stehen.
Neben Energieversorgung und Gesundheitsfürsorge wolle er vor allem sicherstellen, dass Atom-Technologien nicht zum Bau von Waffen missbraucht werden.
"Ich werde versuchen, ein objektiver, zuverlässiger und professioneller Generaldirektor zu sein", erklärte Amano, der in Tokio Rechtswissenschaft studiert hat und seit Jahren als Experte für Atomfragen gilt.
Der Japaner übernimmt das Amt tatsächlich in politisch stürmischen Zeiten. Erst vor wenigen Tagen hatte der Iran die Sorgen der internationalen Gemeinschaft mit der Ankündigung verstärkt, zehn weitere Anlagen zur Urananreicherung bauen zu wollen.
Teheran reagierte damit auf eine Resolution der IAEA vom Freitag, in der ein Baustopp für die bisher zweite Urananreicherungsanlage in Fordo bei Ghom gefordert wird. Der Iran hatte den Bau der Anlage lange geheim gehalten und erst im September die IAEA darüber informiert.
Amanos Vorgänger el Baradei lenkte zwölf Jahre lang hat die Geschicke der IAEA und erhielt für seinen Einsatz gegen den Missbrauch der Atomenergie den Friedensnobelpreis.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.