Alpinistin stellt mit Ersteigung des K2 Weltrekord auf
Nach mehreren Anläufen hat die österreichische Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner als erste Frau alle Achttausender-Gipfel der Erde ohne zusätzliche Sauerstoffversorgung erklommen.
Kaltenbrunner habe am Dienstag den 8611 Meter hohen Gipfel des K2 im Himalaya erreicht, berichtete die österreichische Nachrichtenagentur APA.
Zu dem Gipfel war sie demnach mehr als zwei Monate lang mit dem Polen Darius Zaluski sowie den Kasachen Maxut Shumajew und Wassiliy Piwtsow unterwegs gewesen. Ihre drei Begleiter standen laut einer Mitteilung ebenfalls kurz davor, den K2-Gipfel zu erreichen. Kaltenbrunners Mann Ralf Dujmovits und ein weiteres Teammitglied hatten auf dem Weg aufgegeben und waren zurückgekehrt.
Der K2 an der pakistanisch-chinesischen Grenze ist der 14. und damit der letzte Achttausender der Welt, dessen Gipfel Kaltenbrunner erreichte. Bislang war der Südtiroler Reinhold Messner der einzige Mensch der Welt, der alle 14 Achttausender ohne Sauerstoffmaske bezwungen hat.
Vor ihrem Erfolg am Dienstag war Kaltenbrunner dem Bericht zufolge sechs Mal an dem zweithöchsten Berg der Welt gescheitert. Bei dieser Tour hatte die in Deutschland lebende Alpinistin erstmals die wenig bestiegene Nordseite von China aus ausprobiert. Die letzte Etappe zum Gipfel hatte sie laut APA in der Nacht zum Dienstag in einer Höhe von 8300 Metern angetreten.