Navigation

AKW Beznau II nach sechs Wochen Revision wieder am Netz

Dieser Inhalt wurde am 03. Oktober 2011 - 11:43 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Block II des Atomkraftwerkes Beznau hat am Samstag nach sechs Wochen Revison die Stromproduktion wieder aufgenommen. Während der Revision wurden 20 der 121 Brennelemente ersetzt. Zudem wurden der nukleare und der konventionelle Teil der Anlage überprüft.

Schwerpunkte der Jahresrevision waren Sanierungs- und Prüfarbeiten an Hauptkomponenten des nuklearen Teils, wie der Energiekonzern Axpo am Montag mitteilte. Unter anderem sei ein Rundlaufkran im Sicherheitsgebäude saniert worden.

Zudem wurden Kühlmittelleitungen und Funktionen am Reaktordruckbehälterdeckel geprüft. Im konventionellen Teil des Blocks II wurden die Niederdruckturbinen geprüft und wichtige Leitungssysteme erneuert. Rund 300 Fachkräfte aus dem In- und Ausland unterstützten die 500 eigenen Mitarbeitenden während der Revision.

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) habe sich in zahlreichen Inspektionen und einem abschliessenden Rundgang vom vorschriftsgemässen Zustand der Anlage überzeugt. Das Kraftwerk habe nach Freigabe durch das ENSI den Leistungsbetrieb am Donnerstag wieder aufgenommen, hielt Axpo fest.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.