Navigation

Äusserst seltene Birnensorte ist Obstsorte des Jahres 2011

Dieser Inhalt wurde am 09. April 2011 - 14:15 publiziert
(Keystone-SDA)

Die rund 400 Jahre alte, farbig gestreifte Birnensorte "Schweizerhose" ist die Schweizer Obstsorte des Jahres 2011. Sie ist äusserst selten: In der Schweiz stehen nur noch zwei Bäume, wie die Schweizerische Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten "Fructus" am Samstag mitteilte.

Die Hauptgründe für die Ernennung zur Schweizer Obstsorte des Jahres waren für Fructus die Seltenheit der Sorte und der Wunsch nach Erhaltung dieser schönen Spielart der Natur, wie die Vereinigung schreibt.

Ein rund 100 Jahre alter Birnbaum steht in Waldkirch SG. Dieser wurde um 1950 umgepfropft, so dass im obersten Teil des Baumes die "Schweizerhose" wächst. Im Jahr 2003 hat Fructus im Rahmen seines vom Bund finanzierten Inventarisierungsprojekts in Sargans SG einen rund 80-jährigen Originalbaum der Sorte gefunden.

"Schweizerhose" braucht viel Sonne

Über die Herkunft existieren unterschiedliche Angaben. Die "Schweizerhose" ist eine Tafelbirne, die eine warme Lage braucht und spät reift. Sie kann erst Ende Oktober oder Anfang November geerntet werden.

Die dekorativen gelben, grünen und roten Längsstreifen sowie die lange Haltbarkeit machen die Früchte attraktiv. Einen guten Geschmack haben sie jedoch nur an sonnigen Standorten. Übrigens sind nicht nur die Birnen gestreift, sondern auch die Rinde der Jungtriebe weisen farbige Streifen auf.

Fructus wurde 1985 gegründet, ist als gemeinnütziger Verein organisiert und zählt nach eigenen Angaben rund 970 Mitglieder. Ziele sind unter anderem der Erhalt der genetischen Vielfalt einheimischer Obstsorten und die Förderung des traditionellen Hochstamm-Obstbaus.

Seit vier Jahren wird eine Schweizer Obstsorte des Jahres ernannt. Frühere Auserlesene waren der "Schneiderapfel", die Birne "Sept-en-gueule" und die schwarze Kirschensorte "Schöne von Einigen".

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.