Adelboden und Flims gewinnen EM-Trials
Curling - Das Adelbodner Männerteam (Skip Sven Michel) und die Frauen des CC Flims (Binia Feltscher) werden die Schweiz im Dezember an den Curling-EM in Moskau vertreten.
In den Finalserien der Schweizer EM-Trials in Arlesheim setzten sich die Adelbodner gegen St. Galler Bär durch, die Flimserinnen schlugen Davos. Der Ausgang bei den Frauen mag auf den ersten Blick überraschen, denn das erfolgsgewohnte Weltklasse-Team des CC Davos um Skip Mirjam Ott war als Favorit in die Ausscheidungen gestartet. Ott hatte für die Schweiz von 2004 bis 2010 sämtliche Europameisterschaften bestritten und in dieser Zeit einmal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze geholt. In Arlesheim jedoch wurden die Davoserinnen von Flims in die Schranken gewiesen. Das Team von Binia Feltscher-Beeli gewann vier der fünf Direktbegegnungen. Das entscheidende dritte Spiel der Finalserie verlief indessen auf des Messers Schneide und führte über ein Zusatz-End, in dem den Flimserinnen ein Dreierhaus zum 8:5 glückte.
Binia Feltscher, die langjährige Weggefährtin von Mirjam Ott (die beiden gewannen 2006 in Turin Olympia-Silber), wurde im Frühling 2010 Schweizer Meisterin. An jenen Titelkämpfen konnte Ott wegen der Olympischen Spiele in Vancouver nicht teilnehmen. An der anschliessenden WM reichte es Feltscher nur zum 10. Rang mit der unbefriedigenden Bilanz von 3:8 Siegen. Auf die letzte Saison hin stellte die 33-jährige Flimserin eine komplett neue Crew zusammen. Ihre durchwegs jungen Mitspielerinnen in diesem Patchwork-Team sind die Lysserin Christine Urech, die Grindelwalderin Franziska Kaufmann und als Vizeskip die Zürcherin Marlene Albrecht.
Berner Oberländer mit Zürcher Verstärkung
Bei den Männern setzte sich Adelboden in der Finalserie gegen Claudio Pescias St. Galler Bären mit 2:0 Siegen durch; beide Spiele waren hart umstritten. Wie Flims ist auch das ebenfalls junge Männerteam des CC Adelboden eine interessante Mischung. Sven Michel und die Nummer 2 Sandro Trolliet - gemeinsam gewannen sie Bronze an der Junioren-WM 2007 - sind Interlakner. Einziger Adelbodner im Team ist die Nummer 1 Simon Gempeler. Verstärkt wird die Berner Oberländer Fraktion durch den Zürcher Claudio Pätz auf der dritten Position.
Arlesheim BL. Schweizer EM-Ausscheidung. Finals (best of 3). Männer: Adelboden (Simon Gempeler, Sandro Trolliet, Claudio Pätz, Skip Sven Michel) - St. Galler Bär (Rainer Kobler, Reto Seiler, Sven Iten, Skip Claudio Pescia) 5:3, 7:6; Schlussstand 2:0. - Frauen: Flims (Christine Urech, Franziska Kaufmann, Marlene Albrecht, Skip Binia Feltscher) - Davos (Jeanine Greiner, Carmen Küng, Carmen Schäfer, Skip Mirjam Ott) 5:6, 9:5, 8:5 nach Zusatz-End. - Adelboden und Flims sind für die EM in Moskau (2. - 10. Dezember) qualifiziert.